In einfachen Schritten zum neuen Boden!
Erlebe dein Trittschall-Wunder!
Du musst einen Estrich mit maroder, nicht ausreichend fester Oberfläche sanieren? – Übersät mit zahlreichen Verunreinigungen oder Rissen? Gleichzeitig mit geringer Höhe auch noch den Trittschall reduzieren?
Jetzt hast du die Wahl: Entweder den alten Estrich ausbauen und einen neuen in gleicher Dicke einbringen. Das dauert lange und erzeugt viel Dreck. Oder: Mach‘s dir einfach mit diesem THOMSIT-Renoviersystem.
Ein solider Estrich ist die Grundlage für jeden Fußboden. Doch bei Rissen und Verunreinigungen im Altestrich ist Renovieren mit System gefragt. Mit THOMSIT AS 2 Faser-Anhydrit-Ausgleich lässt sich in Kombination mit der THOMSIT TF 305 Dämmunterlage ein schnelles Ergebnis erzielen.
Das Renoviersystem im Einsatz:
Vorbereitungen
- Alle losen und nicht tragfähigen Schichten durch z. B. Schleifen entfernen.
- Untergrund, der auszugleichen ist, zunächstmit THOMSIT R 766 grundieren.
- Ausbrüche, Höhenunterschiede und Unebenheiten z. B. mit THOMSIT RS 100 Renovier-Ausgleich egalisieren.
1. THOMSIT TF 305 Dämmunterlage auf den ebenen Untergrund auslegen. Zu den Wänden und weiteren aufgehenden Bauteilen ca. 5 mm Abstand halten.
2. Alle Stoßfugen der Unterlagsbahnen mit einem handelsüblichen Gewebeklebeband, z. B. Panzertape (ca. 20 mm Breite) abdichten.
3. THOMSIT TRD 5 Randdämmstreifen so anbringen, dass später keine Ausgleichmasse zwischen Dämmunterlage und Randstreifen hindurchfließen kannb – ggf. zusätzlich mit Dichtstoff abdichten (z. B. Acryl).

4. THOMSIT AS 2 Faser-Anhydrit Ausgleich in einer Schichtdicke von mindestens 10 mm direkt auf die Unterlage TF 305 einbauen, grundieren ist nicht notwendig.
Renovieren mit System?
Mach's einfach mit den perfekt aufeinander abgestimmten THOMSIT-Produkten
Zur Vorbereitung des Untergrundes empfehlen wir dem THOMSIT R 766 Multi-Vorstrich und den RS 100 Renovier-Ausgleich. Für die Sanierung eines maroden Estrichs mit Verunreinigungen ohne ausreichende Trittschalldämmung empfehlen wir einen Aufbau mit TF 305 Dämmunterlage, TRD 5 Randdämmstreifen und XF 700 Premium-Dickschicht-Auslgeich.
THOMSIT R 766 Multi-Vorstrich
Vorstrichkonzentrat als Haftbrücke für THOMSIT-Spachtelmassen

THOMSIT RS 100 Renovier-Ausgleich
zum Spachteln auf Nullauszug in einem Arbeitsgang

THOMSIT TF 305 Dämmunterlage
die universelle Trittschallunterlage unter vielen Belägen

THOMSIT TRD 5 Randdämmstreifen
der selbstklebende Randdämmstreifen zur Vermeidung von Schallbrücken

THOMSIT XF 700 Premium-Dickschicht-Ausgleich
zum Ausgleich von 3 - 70 mm in einem Arbeitsgang

Unsere Aufbauempfehlung:

Für die Sanierung eines maroden Estrichs mit Verunreinigungen ohne ausreichende Trittschalldämmung empfehlen wir einen Aufbau mit THOMSIT TF 305, THOMSIT TRD 5 und THOMSIT AS 2.
Ein System - viele Vorzüge
Im Vergleich zu anderen Renovier-Lösungen macht es dir das THOMSIT-Renoviersystem besonders einfach! Mit eingebautem “Turbo” ist diese THOMSIT-Express-Lösung nicht nur besonders schnell, sondern auch nachhaltig und sehr gesundheits- und umweltschonend.

Kosteneffektiv und nachhaltig! – Der Ausbau und die Entsorgung des Altestrichs ist nicht notwendig. Nicht nur Zeit und Kosten werden gespart, durch Müllvermeidung wird auch umweltfreundlich saniert.

Zeitsparendes Sanierungssystem ermöglicht innerhalb von 7 Arbeitstagen die erneute Nutzung der Fläche – im Vergleich zu einem neuen, konventionellen Estrich.

Hohe Materialkostenersparnis bei der Verwendung dieses Systems gegenüber dem Einbau eines ebenfalls nach 7 Tagen belegbaren Schnellzement-Estrichs.

Halbierter Trittschall mit der TF 305 als Dämmunterlage. Die Trittschalldämmung mit geringer Aufbauhöhe reduziert den wahrnehmbaren Trittschall um bis zu 50 %.